Das Motto unseres Programms könnten wir am besten als „Wir blicken über unseren Tellerrand“ umschreiben. Es geht darum Brücken zu bauen und Vorurteile abzubauen.
Wir kooperieren in diesem und hoffentlich auch nächsten Jahr mit dem „Over the border Festival“ in Bonn und etablieren derzeit die Zusammenarbeit mit der Lit Cologne. Die Zusammenarbeit mit dem Filmfair-Festival in Bonn geht nun schon in das dritte Jahr und hat sich gut etabliert.
Weiterhin ist es uns ein Anliegen, ein Angebot unterschiedlicher Kunst- bzw. Kultur-Genres zu bieten.
Sarah Zöllner stößt eine längst überfällige Debatte mit ihrem Buch an.
Dialogische Lesung zum 90. Todestag von Tucholsky
Öffentliche Aufnahmesession im Studio mit Künstlern der internationalen Weltmusik: Rema Diop, Marcus Schinkel, Pape Samory Seck, Estrela Gomez, Johannes Kuchta In Zusammenarbeit mit Manuel Banjas: Over the Border Festival 2025
Ort: im Studiocafé Phonosphere, Rheinallee 14, Königswinter
Öffentliche Aufnahmesession im Studio mit Künstlern der internationalen Weltmusik: Bozo Vreco, Mirla Riomar, Rema Diop, Mike Herting, Pape Samory Seck, Estrela Gomez, Johannes Kuchta
In Zusammenarbeit mit Manuel Banjas: Over the Border Festival 2025 Ort: Studiocafé Phonosphere (Alle Musiker haben zugesagt, danach gemeinsames Abendessen in der „Meerjungfrau“ Königswinter.)
Ort: Studiocafé Phonosphere, Rheinallee 14, Königswinter
Konzert/Auftritt des Chor der Frauen aus dem Siebengebirge mit Umut Piera, Saz-Begleitung
Ort: Alevit. Kulturzentrum