Lesung
21.06.2025
Königswinter

NICHT DAVOR NICHT DAHINTER

Vorschau 2025 - nach der Sommerpause - Ort und Termine folgen

Das Motto unseres Programms könnten wir am besten als „Wir blicken über unseren Tellerrand“ umschreiben. Es geht darum Brücken zu bauen und Vorurteile abzubauen.
Wir kooperieren in diesem und hoffentlich auch nächsten Jahr mit dem „Over the border Festival“ in Bonn und etablieren derzeit die Zusammenarbeit mit der Lit Cologne. Die Zusammenarbeit mit dem Filmfair-Festival in Bonn geht nun schon in das dritte Jahr und hat sich gut etabliert.
Weiterhin ist es uns ein Anliegen, ein Angebot unterschiedlicher Kunst- bzw. Kultur-Genres zu bieten.

  • Lesung mit Sarah Zöllner "Mütter in der Politik"

Sarah Zöllner stößt eine längst überfällige Debatte mit ihrem Buch an.

  • Friedemann Spicker und Jürgen Wilbert:

Dialogische Lesung zum 90. Todestag von Tucholsky

  • Filmvorführung mit anschließender Diskussion in Zusammenarbeit mit der Filmfair und ggfs SÜDWIND e.V.

 

Jetzt Rückblick online

Unser Programm 2025 - Im Rückblick - Stand 31.05.2025

  • März 2025

Öffentliche Aufnahmesession im Studio mit Künstlern der internationalen Weltmusik: Rema Diop, Marcus Schinkel, Pape Samory Seck, Estrela Gomez, Johannes Kuchta In Zusammenarbeit mit Manuel Banjas: Over the Border Festival 2025
Ort: im Studiocafé Phonosphere, Rheinallee 14, Königswinter

  • März 2025

Öffentliche Aufnahmesession im Studio mit Künstlern der internationalen Weltmusik: Bozo Vreco, Mirla Riomar, Rema Diop, Mike Herting, Pape Samory Seck, Estrela Gomez, Johannes Kuchta
In Zusammenarbeit mit Manuel Banjas: Over the Border Festival 2025 Ort: Studiocafé Phonosphere (Alle Musiker haben zugesagt, danach gemeinsames Abendessen in der „Meerjungfrau“ Königswinter.)

Ort: Studiocafé Phonosphere, Rheinallee 14, Königswinter

  • April 2025

Konzert/Auftritt des Chor der Frauen aus dem Siebengebirge mit Umut Piera, Saz-Begleitung

Ort: Alevit. Kulturzentrum

  • Mai 2025
  1. Lesung aus dem Roman der syrischen Schriftstellerin und Journalistin Samar Yazbek „Wo der Wind wohnt“ und Eindrücke der jüngsten Reise von Larissa Bender nach Syrien (Reise fand im Februar/März 2025 statt).
  2. Lesung aus dem Roman des sudanesischen Schriftstellers Abdelaziz Baraka Sakin, “Der Rabe, der mich liebte“ mit Larissa Bender
    Ort: Eselstall, Drachenfelsstr. 16a, Königswinter

Unsere Partner und Förderer

Ohne unsere Unterstützer gäbe es keinen Königssommer. Schon seit dem Start im Jahr 2013 helfen sie uns, die vielfältige kulturelle Szene in Königswinter im Sommer zu einem wichtigen Ereignis in der ganzen Region zu machen. Deshalb bedanken wir uns hier herzlich für die gute und nachhaltige Zusammenarbeit.
crossmenu